Unsere Gemeinschaft
„Er (Christus) führe uns gemeinsam zum ewigen Leben.“
Benediktinerinnen haben sich bewusst für ein Leben in Gemeinschaft entschieden. Das Zusammenleben der verschiedenen Generationen, der unterschiedlichsten Charaktere und Temperamente ist jeden Tag aufs Neue bereichernd, aber auch zugleich herausfordernd. Benedikt legt in seiner Regel großen Wert darauf, Wege aufzuzeigen, wie solches Miteinander gelingen kann. Eine besondere Aufgabe kommt der Äbtissin zu, die die klösterliche Gemeinschaft leitet.
Aber ebenso steht jede Schwester in der Verantwortung, sich mit all ihren Fähigkeiten und Talenten einzubringen in das Ganze. Zugleich darf sie darauf vertrauen, auch mit ihren Grenzen und Schwächen angenommen zu sein.
In dem Maße, wie sich jede auf dieses Leben einlässt, erfährt sie, wie die Gemeinschaft ihr Stütze und Halt auf dem Glaubensweg ist.
Was kennzeichnet unsere Gemeinschaft?
- wir sind eine Benediktinerinnengemeinschaft von derzeit 24 Schwestern
- unser Kloster liegt in Herstelle, einem kleinen Ort der Klosterregion in Ostwestfalen im Landkreis Höxter, im sog. Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen
- wir gehören zum Klosterverband der Beuroner Kongregation und liegen im Bereich der Erzdiözese Paderborn
- der Wechsel von Gebet, Arbeit und geistlicher Lesung prägt unseren Tag
- die Liebe zur Liturgie und ihre sorgsame Gestaltung sind zentral für unsere Gemeinschaft
- die Gastfreundschaft ist uns sehr wichtig – mag ein Besucher nur kurz im Klosterladen vorbeischauen oder ein paar Tage im Gästehaus verbringen, er findet offene Ohren und Herzen
Aber das ist natürlich noch nicht alles …