Kartenhalter Muschel weiß
6,90 €
Mit diesem Kartenhalter mit dem Symbo Muschel aus handgemachter Keramik in weiß, lassen sich Karten und Fotos einfach und wirkungsvoll präsentieren.
Diesen Kartenhalter mit Muschel in weiß, stellen wir in unserer klostereigenen Keramikwerkstatt mit Hilfe von je einer Gipsform für Vorder- und Rückseite von Hand aus weißem Ton her. Dann werden beide Teile zusammengefügt und verputzt. Wenn der Rohling getrocknet ist, tragen wir eine, nach unserem Rezept hergestellte, blaue Tonengobe sorgfältig mit dem Pinsel auf, so dass nur die Erhebungen des Motivs betont werden. Zum Abschluss wird der Kartenständer bei 1120° Grad im Elekroofen gebrannt
Die Modelle und Gipsformen für alle Kartenhalter stellen wir nach eigenen Entwürfen selbst her.
Jeder Kartenständer entsteht in aufwendiger, reiner Handarbeit mit viel Liebe zum Detail und ist deshalb ein kleines Unikat. Kleine Unterschiede in Farbe und Ausführung sind daher möglich.
Größe ca. 5,5 x 5 x 3 cm (B x H x T)
Das gleiche Motiv in rot finden Sie hier.
Muschel als Symbol
Das Symbol der Jakobsmuschel geht in unserem christlichen Kulturkreis auf den heiligen Jakobus, den Schutzpatron der Pilger, zurück, dessen Attribut die Pilgermuschel ist. Die Jakobsmuschel ist besonders als das Symbol der Pilger bekannt, durch den Jakobs-Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Es ist Brauch den bekannten Pilgerweg nicht in Santiago de Compostela zu beenden, sondern 60 km weiter zum Cap Finisterre zu wandern. Dort am Meer sammeln die Pilger dann eine echte Jakobsmuschel, welche sie an den erfolgreich beendeten Pilgerweg erinnern soll.
Die Pilgermuschel wurde also das allgemeine Erkennungszeichen der Jakobspilger. Den praktischen Nutzen der Jakobsmuschel hatten die Pilger unter der heißen Sonne schon bald entdeckt. Sie nutzten die Muschel als Trinkgefäß und befestigten sie an ihrer Kleidung. Damit ist sie zum Erkennungszeichen geworden, welches den Pilger in der Fremde vor Räubern und Wegelagerern schützen konnte.
8 vorrätig