Heimgang unserer Sr. Martina

Am 2.8. ist unsere Schwester Martina Ingeborg Drinkgern ganz still und friedlich heimgegangen. Geboren wurde sie am 10.3.1937, ihre zeitliche Profess legte sie am 1.12.1960 ab.

Ihr Achten auf das Wohl der anderen, ihr fürsorgliches Dasein für die Menschen neben ihr waren
bis zuletzt ein bezeichnender Wesenszug von Schwester Martina.
Ihre Kindheit und Jugend in Hamburg wurden von den Kriegs- und Nachkriegsjahren überschattet und die Erlebnisse dieser Zeit prägten ihr Leben tief.
Ihre Heimatstadt liebte sie über alles und auch nach ihrem Eintritt in unsere Gemeinschaft im
April 1958 blieb sie eine echte „Hamburger Deern“, was sich bei vielen Gelegenheiten zeigte, so
auch an ihrer norddeutschen Nüchternheit und ihrem trockenen Humor.
Im Kloster war von Anfang an die Küche ihr Wirkungsfeld; fast 30 Jahre lang trug sie die
Hauptverantwortung für die Verköstigung von anfangs noch um 100 Schwestern und vielen
Gästen.
In ihren letzten aktiven Jahren war sie auf unserer Krankenstation eingesetzt bis sie – durch ihre eigene langsam aber unaufhaltsam fortschreitende Krankheit mehr und mehr eingeschränkt – selbst auf Hilfe angewiesen war. Wir sind dankbar für das Geschenk ihrer Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit bis zum Ende ihres Weges und wissen sie am Ort ihrer Sehnsucht angekommen.

Zurück zur Übersicht