Seht, in seiner Güte zeigt uns der Herr den Weg des Lebens.
Regel des hl. Benedikt, Prolog 20

Gebetsanliegen
In unser Gebet möchten wir nicht nur die Sorgen und Nöte unserer Zeit und Welt mit hineinnehmen, sondern ebenso auch die ganz persönlichen Anliegen der Menschen, die uns in unterschiedlichster Weise verbunden sind.
Gerne können Sie uns ein Anliegen mitteilen, indem Sie es hier unten einfügen.
Vesper
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Newsletter
Mit Anmeldung zu unserem Newsletter stimmen Sie der Speicherung Ihrer Nutzerdaten zu. Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Aktuelles
Heimgang unserer Schwester Eleuthera
Weihnachtsgruß
Corona-Pandemie
Ein Dank von M. Sophia
Stellungnahme zum geplanten Bereitstellungslager Würgassen
Klostertagebuch
Beginn des neuen Kirchenjahres
Gregorianik-Studientag
Namenstag von M. Sophia
Heimgang unserer Schwester Heriburg
Dem Osterlicht entgegen
Impulse
Unterwegs ins Neue Jahr
Epiphanie
Weihnachten
3. Advent
Gedanken zum Advent
Auszug aus der Ansprache von Mutter Sophia zum Fest Kreuzerhöhung am 14.9.
Gedanken von Sr. Eucharis zu Psalm 23
Ein Impuls unserer Schwester Kyrilla Spiecker (1916 – 2008)
Zwei digitale Kunstprojekte mit unserer Schwester Corona (1921-20018) am 2. Jahrestag ihres Todes, dem 3. Mai
Aktuelle Kurse
Gestalt-Exerzitien
Startseite
»Biblische Geschichten – und ich mittendrin«
Wege in eine lebendige Spiritualität
Um der Gestalt, die ich in Gottes Augen habe, auf die Spur zu kommen, schauen wir mit kreativ-gestalterischen Elementen in unsere eigene Glaubens- und Lebensgeschichte und entdecken, was uns trägt.
Die Tage wollen Raum geben für die persönliche Auseinandersetzung und für den vertrauensvollen Austausch in der Gruppe. Sie sind geprägt von der Mitfeier der Gebetszeiten und durchgängigem Schweigen.
Grundlage unserer Gestalt-Kurse ist die Integrative Gestaltpädagogik und Heilende Seelsorge nach Prof. Dr. Albert Höfer, Graz. Sie geht aus von einem ganzheitlichen, christlichen Menschenbild und orientiert sich an der Spiritualität der biblischen Botschaft.
Datum
Uhrzeit
Kosten

Leitung
Sr. Angela Gamon OSB
Weitere Veranstalter

Barbara Scheck
»Das verzeih ich dir (nie)!«
Startseite
Vergeben – das Heilmittel für die Wunden der Seele
Irgendwann sagen oder tun wir alle etwas, das anderen weh tut, oft auch uns selbst. Dann braucht es Vergebung, dass die Wunden der Seele heilen können
Wie geht das: vergeben? Wie wirkt es heilend bei einer seelischen Verletzung, die manchmal »so bösartig ist, dass sie nicht heilen will« (Jer 15,18)? Schuld und Vergebung gehören in der Bibel zusammen. Schuld loswerden ist letztlich eine Frage von Tod und Leben: Kommt man an mehr Leben oder wird es weiterhin gemindert?
Wir beschäftigen uns mit Hilfe von Bibeltexten und psychologischen Anregungen mit dem Thema Vergebung. Die Referentin erschließt die Texte mit verschiedenen kurzweiligen Methoden, durch welche die Bibeltexte lebendig und aktuell werden.
Datum
Uhrzeit
Kosten

Leitung
Anneliese Hecht
Auf der Suche nach dem inneren Weg
Startseite
Ein Angebot für Menschen, die auf der Suche nach ihrem inneren Weg Ausschau halten nach Orientierung und wegweisenden Impulsen.
»Herr, lehre uns beten …« (Lk 11,1)
Als Jude war Jesus tief verwurzelt in der Glaubenstradition seines Volkes. Bis zu seinem Tod am Kreuz hat auch er Kraft aus dem Gebetsschatz der Psalmen geschöpft. Mit ihnen und über sie hinaus fand er in seine eigene Gebetstiefe. Davon zeugt das Vaterunser-Gebet, das Jesus seinen Jüngern und uns als wegweisendes Vermächtnis hinterlassen hat.
In diesen Tagen möchten wir uns von Jesus mitnehmen lassen auf seinen eigenen Weg ins Vaterunser-Gebet hinein, um bei ihm und von ihm beten zu lernen.
Datum
Uhrzeit
Kosten

Leitung
Sr. Eucharis Gysi OSB
Glauben als Ringen mit Gott – Hiob-Erfahrungen damals und heute
Startseite
Glauben an Gott geht nicht auf bloßes »Hörensagen« von ihm hin. Aber wie denn?
Ob uns die Begegnung mit Hiob im AT Wegweisendes entdecken lassen könnte auch für u n s e r Ringen mit der Frage nach Gott?
Datum
Uhrzeit
Kosten

Leitung
Sr. Eucharis Gysi OSB
Einzelexerzitien in der Gruppe
Startseite
Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken.
Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der Gruppe sowie Einzelgespräch.
»Du bist vertraut mit all meinen Wegen« (Ps 139,3)
Datum
Uhrzeit
Kosten
