Seht, in seiner Güte zeigt uns der Herr den Weg des Lebens.
Regel des hl. Benedikt, Prolog 20

Gebetsanliegen
In unser Gebet möchten wir nicht nur die Sorgen und Nöte unserer Zeit und Welt mit hineinnehmen, sondern ebenso auch die ganz persönlichen Anliegen der Menschen, die uns in unterschiedlichster Weise verbunden sind.
Gerne können Sie uns ein Anliegen mitteilen, indem Sie es hier unten einfügen.
Vesper
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Abtei-Newsletter
Mit Anmeldung zu unserem Abtei-Newsletter stimmen Sie der Speicherung Ihrer Nutzerdaten zu. Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie <a href="https://www.abtei-herstelle.de/datenschutzerklaerung/">hier</a>.
Aktuelles
100. Geburtstag unserer Sr. Cäcilia
Kursprogramm 2023
1200-jähriges Jubiläum von Corvey
Themenspezial "Kraftquellen"
Stellungnahme zum geplanten Bereitstellungslager Würgassen
Klostertagebuch
Namenstag
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Jahresexerzitien 2023
Das Jahresmotto 2023
Heimgang unserer Sr. Consortia
Silbernes Dienstjubiläum von Herrn Humann
Osterbotschaft unseres Landrates
Impulse
November
Ein benediktinischer Impuls von M. Sophia
Impuls zur Fastenzeit
Impuls zum 15.8.
Gedanken zu Psalm 8
Gedanken von Sr. Eucharis
Gedanken zu Psalm 124
Gedanken zum Advent
Gedanken von Sr. Eucharis zu Psalm 23
Aktuelle Kurse
Die W i r k -lichkeit des Geistes
Kosten

Leitung
Sr. Eucharis Gysi OSB
Eine Begegnung mit Erkenntnissen und Erfahrungen im Zeugnis von Martin Buber und Edith Stein.
Oblatentagung
Kosten

Leitung
Sr. Rothegard Schürmann OSB
Zweimal im Jahr treffen sich die Oblaten und Oblatinnen unserer Abtei zu einem geistlichen Wochenende. In Vorträgen und Gesprächen stellen wir uns den Fragen des Oblatentums in der heutigen Zeit und Welt. Die einzelnen Tagungen behandeln jeweils ein bestimmtes Schwerpunktthema. Die Arbeit mit der Heiligen Schrift, mit der Regel des heiligen Benedikt, die Teilnahme am Chorgebet und der persönliche Austausch stehen dabei im Mittelpunkt.
Frauen und Männer, die Interesse haben, unserer Oblatengemeinschaft beizutreten, können – nach vorheriger Absprache mit der Oblatenrektorin – an diesen Tagungen teilnehmen.
Qi Gong-Woche
Kosten
»Sorge für deinen Körper, dass deine Seele Lust hat darin zu wohnen« (Teresa von Avila)
Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in Fluss. Die meditativen Bewegungen beruhigen und zentrieren den Geist. Morgen- und Abendmeditation in Stille, Austausch im Gespräch, kurze Vorträge, lange Mittagspause. Nach Möglichkeit üben wir Qi Gong im Garten.
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen zertifiziert. Bis zu 80% der reinen Kurskosten werden erstattet. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.
Herz Qi Gong-Wochenende
Kosten
»Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das Leben aus« (Spr 4,23)
Qi Gong im Freien stärkt Herzenskraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in Fluss. Herz-Kreislauf- und Immunsystem werden aktiviert. Die Bewegungen wirken positiv auf das Gemüt und sind beruhigend und belebend zugleich. Morgen- und Abendmeditation mit Sitzen in Stille, Austausch im Gespräch, kurze Vorträge. Nach Möglichkeit über wir Qi Gong im Garten.
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen zertifiziert. Bis zu 80% der reinen Kurskosten werden erstattet. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.
Fotoworkshop
Kosten
Die eigenen Bilder finden
Fotografie bietet die Möglichkeit, sich auf die Suche nach dem eigenen Standpunkt zu machen – und sich zu finden. Ein Kloster bietet den Rahmen, die eigenen Bilder losgelöst vom Alltag zu finden.
Kurzen theoretischen Impulsen – in erster Linie zu Fragen der Bildgestaltung – folgen die Zeiten des „sich auf die Motivsuche machen“. Bildauswahl und -besprechungen runden jeden Block ab. Selbstverstänfdlich werden (bei Bedarf) auch technische Fragen beantwortet. Und ganz nebenbei sprechen wir auch darüber, was uns die Fotografie für das eigene Leben lehren kann.
Der Kurs ist für alle Fotointeressierten und jede Digitalkamera geeignet.
Mehr Info auch unter www.jordanfotograf.de